Samstag, 23. Dezember 2006

FFFfF: Morgen, Kinder

Ich gebe es zu: Ich bin trotz ynachtlicher Fred-Comics und trotz des wundertollen Zwölf-Adventskalenders noch immer nicht in ynachtlicher Stimmung. Ich glaube jedoch, daß dabei das Wetter eine Rolle spielt - und daß ich schon in den letzten Jahren ähnlich empfand.

Dennoch neige ich nicht dazu, zum Ynachtsmuffel zu mutieren. Ich freue mich über diese Zeit, über Schenken und Geschenke, über den Versuch, Harmonie zu erwirken und anderen Freude zu bringen. Ich feue mich über dekorierte Fenster, die in dunklen Abendstunden warmes Licht nach außen tragen. Ich freue mich auf meine Familie, auf das Gesicht meiner Freundin, wenn sie das Wischlappenset auspackt, das sie von mir bekommt.

Ich freue mich - trotz in der innersten Tiefe fehlender, entsprechender Stimmung - auf Ynachten und gebe mir Mühe, soviel wie möglich davon zu verinnerlichen: Stolle, Marzipankartoffeln und Lebkuchen machen es möglich...

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Freitag, 22. Dezember 2006

FFFfF: Andere Länder...

Das gestrige Vorwort war lang. Also gibt es heute keines. Zumindest kein echtes. Nur die Andeutung eines Vorwortes. Aber ohne Inhalt. Naja, fast.

Don't forget the lustige Zwölf.

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Tageswort Nr. 43: Telefonanruf

Soeben wurde in meiner Umgebung das Wort "Telefonanruf" benutzt. Ich stutzte, als ich es vernahm und lächelte in mich hinein, stellte dieses Wort doch einen Pleonasmus dar, war "doppelt gemoppelt". Ich überlegte, ob das Wort schon immer falsch oder einfach nur veraltet war. Als ich aber darüber sinnierte, welche anderen Arten von "Anruf" es in der Vergangenheit gegeben haben könnte, wurde mir bewußt, daß die Moderne mit Voice over IP und ähnlichen Erfindungen die Möglichkeit schuf, jemanden mit technischen Mitteln anzurufen - ohne dafür ein Telefon zu gebrauchen.
Demnach ist das Wort "Telefonanruf" überhaupt nicht hoffnungslos veraltet, sondern durchaus zeitgemäß. Bewundernd schaute ich dem Wortbenutzer hinterher und beschloß, selbiges zum Wort des Tages zu erklären.

FFFfF: Logistik

Eigentlich erstaunlich: Längst habe ich alle käuflich erwerbbaren Weihnachtsgeschenke erworben - ein für mich wahrlich ungewöhnliches Tun - und dennoch ist die Woche vor dem Weihnachtsfeste für mich voll von Streß und fehlendem Schlaf. Da möchten weihnachtliche Geschenke kreativ vollendet werden. Außerdem fehlen noch ein paar Zwölf-Comics. Und dann ist da noch der tägliche Fred.
Daß ich nebenbei mich noch um Trafficerweiterungen, Auftragszeichnungen, meinen gestorbenen Rechner und diverse Ideen kümmern muß, ist nicht minder selbstverständlich als der Umstand, daß ich auch noch zu arbeiten, zu haushalten und zu schlafen habe.

Dennoch bin ich fröhlichster Dinge. Voller Zuversicht weiß ich, daß alles zu Erledigende irgendwie schaffbar ist. Und wenn ich auch morgens darunter zu leiden pflege, opfere ich doch des Nachts gerne ein paar Minuten mehr für Dinge, die mir sehr behagen.

Das Feine ist, daß mir dieser Streß Spaß macht, und das nicht nur, weil ich fühle, daß er in richtige Richtungen weist, nicht nur, weil ich mich darüber freuen darf, liebevoll unterstützt zu werden. Nein; selbst in tiefstem Nichtatmenkönnen finde ich in Freds Lächeln etwas Erheiterndes, Kraftspendendes, Antreibendes.

Gern lasse ich mich davon berühren, anstecken. Als würde tatsächlich alles gut.

Und so.

P.S: Tausend Dank an Jessica für die bezaubernde Ynachtskarte!


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Mittwoch, 20. Dezember 2006

Leere

Erstaunlich, daß ein offensichtlich leeres Nutella-Glas genug Inhalt für eine Doppelschnittenbeschmierung herzugeben imstande ist...

Verschiedene Smiths

Und allmählich beschleicht mich der Verdacht, daß es unmöglich ist, sich dagegen zu wehren, Morrisey nicht nur gut sondern hyper- zu finden und seine Umwelt mit dieser Übersympathie zu bestücken. Unzähligen derartigen Worten begegnend frage ich mich, ob ich der allgemeinen Begeisterung folgen sollte oder meine übliche "Alle-finden-es-gut-also-muß-es scheiße-sein"-Haltung auffahren soll. Die Antwort auf diese wahrlich wenig weltbewegende Frage wird allerdings durch den nicht zu vernachlässigenden Umstand erschwert, daß ich mich nicht daran erinnern kann, jemals ein Musikstück von den Smiths oder Herrn Morrisey vernommen zu haben, was wiederum in weiteren Sorgen resultiert. Muß ich mich meiner Unkenntnis schämen, ich der doch sonst neugierig musikalischen Begeisterungen zu folgen pflegt? Darf ich mein Smiths-Verpaßt-Haben-Alter entschuldigender- und begründenderweise vorschieben? Und: Würde ich mir nun Morrisey genauestens anhören, dürfte ich ihn gutfinden, ohne ein Mitläufer zu sein? Dürfte ich ihn schlechtfinden - obwohl das überhaupt nicht zu gehen scheint [wenn man den vielen Mienungen Glauben schenken kann]? Und: Darf ich erwähnen, an der allgemeinen Euphorie, nicht aber an Herrn Ms Musik interessiert zu sein - ohne ihr je gelauscht zu haben? Bin ich ignorant, weil ich unzählige Möglichkeiten, mein Unwissen zu beseitigen, bereits passieren ließ - ohne mich darüber zu grämen? Bin ich albern, weil ich mich dennoch mit in dieser Richtung gehenden Gedanken bedecke...?

Für mich von wesentlich größerer Bedeutung als die Werke des Herrn M ist das Comicbuch zur gleichnamigen SuperRTL-Trickfilmserie "Die Drachenjäger", die ich ja ohnehin mochte, deren Comicbuch aber derart begeisternswert gut ist, daß ich es hiermit empfehle. Nicht minder empfehlenswert - ja, fast eigentlich sogar noch mehr - ist "Bone", eine wahrlich geniale Comicserie des Herrn Jeff Smith. Selbige wird gerade neu verlegt, so daß man im Laufe der nächsten Monate und Jahre alle 20 Bände erwerben kann - entweder in der kolorierten Luxusedition oder in der preiswerteren Taschenbuch-Schwarzweiß-Normalversion, die allerdings gleich zwei Buntbücherinhalte pro Band in sich birgt.

[Natürlich ist es absolut lächerlich, Comicbücher mit Musikstücken zu vergleichen, selbst wenn in beiden Vergleichseiten das Wort "Smith" auftaucht. Doch genau das war der Grund, warum ich selbiges tat...]

[P.S. Nur des wegen Namens: The Cure ist auch okay.]

FFFfF: Dasselbe

Uiuiui, mein schöner Vorsprung an Fred-Comics ist hiermit aufgeschmolzen...

Gleiches gilt auch für den Zwölf.

Dohv. Zumindest ein bißchen.
Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Dienstag, 19. Dezember 2006

FFFfF: Das Wichtigste an Weihnachten

Noch ein Comic ohne Weihnachtsbaum. Wird langsam merkwürdig. So ohne...

Und: Ja, auch ich überlegte lange, ob es nicht "zu Weihnachten" heißen müsse...

Beim Zwölf gibt's heute Geschenke.

Oder so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Montag, 18. Dezember 2006

Zweiklassengesellschaft

Die Bahnhofslautsprecherdurchsage verkündet mir knarksend, daß sich die Wagen der ersten Klasse des gerade einrollenden ICEs an der Front des Zuges befänden, während mich meine Sitzplatzreservierung den vorletzten Wagon aufzusuchen zwingt. Wenn also dort vorne die erste Klasse verweilt, ich jedoch hier hinten Platz nehme - was bin ich dann...?

FFFfF: Löcher

Der heutige Comic ist seit längerem der erste ohne Weihnachtsbaum. Tut mir leid. Muß auch mal sein.

Dafür enthält der heutige Zwölf etwas Baumiges...

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Sonntag, 17. Dezember 2006

FFFfF: Vorher

Ich muß gestehen, bei dem heutigen Comic lange überlegt haben. Doch letztlich fand ich eine Variante, die mir sehr sehr gut gefiel. Ich mag ihn, diesen Comic.

Ich mag übrigens auch den heutigen Zwölf-
Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Samstag, 16. Dezember 2006

FFFfF: Schief

Es hat sich zwar noch niemand beschwert, aber ich behaupte es trotzdem: Die Schnecke war zu selten zu sehen. Es wird Zeit, daß die Schnecke endlich mal wieder zu sehen ist!

Und zufälligerweise taucht sie im heutigen Comic exakt vier mal auf. So ein Zufall aber auch. Und für alle, die nicht zählen können: Ja, VIER!

Dafür ist der Zwölf heute schneckenfrei.

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Freitag, 15. Dezember 2006

Tageswort Nr. 42: Beistrich

Das Wort des heutigen Tages sei Beistrich.

Ich hörte, nein: las, heute zum ersten Mal davon und lernte, daß "Beistrich" ein österreichisches Wort für "Komma" ist. Da ich mir "Komma" nicht herleiten kann und "Beistrich" klingt wie ein verkürzter, also sehr kurzer, also kommaförmiger, also beistrichiger, Bleistriftstrich, entscheide ich hiermit, "Beistrich" mehr zu mögen als "Komma". Die Assoziationen zu "Beischlaf" verdränge ich großzügigerweise, ebenso die Frage, warum der "Beistrich" dieses "bei" in sich trägt, also wozu gehört, neben welchem Dingens er stehen muß...

FFFfF: Kritik

Heute gibt es zur Abwechslung mal etwas für Spinner. Also für Spinnenliebhaber.

Und einen Zwölf.

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Donnerstag, 14. Dezember 2006

FFFfF: Zurück

Einer geht noch...!
Tatsächlich: Die Weihnachtsbaumthematik setzt sich fort. Nervt es schon? Und nerven meine täglichen Adventskalenderankündigungen bereits? Ich hoffe, nicht!

Falls es zu Problemen mit der Darstellung der Comics kommt, nicht traurig sein. Durch erhöhten Besucherandrang erreiche ich gerade meine Trafficgrenze und muß sehen, wie ich das irgendiwe hinknusle...

Und so.


[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]

Flatterfred...

Status...

Du bist nicht angemeldet.

Aktuell...

Altslawische fantastische...
Ich möchte dir mein fantasy Welt vorstellen. Vielleicht...
Cerny Vlk - 6. Jan, 21:45
Radtour Salbker See II
Danke für die tollen Tipps, wir waren im August auch...
Physiotherapie Leipzig (Gast) - 21. Nov, 17:06
Higtech
Naja, man glaubt es kaum, aber was der Angler an Energie...
Martin Angel (Gast) - 12. Sep, 11:27
gar nisch süß
dat is gar nisch süß soll isch de ma was rischtisch...
free erdem (Gast) - 6. Jun, 16:40
Hier wird es fortan weitergehen: http://morast .eu Und...
Hier wird es fortan weitergehen: http://morast .eu Und...
morast - 1. Feb, 21:10

Archiv...

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Suche...

 

Rückblick...

Online seit 7388 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Und so...


23
Bahnbegegnungen
Begegnungen
Farbenfroh
Fetzen
Frederick
G
Geistgedanken
Krimskrams
Menschen
MiSt
Morgenwurm
Morning Pages
Seelensplitter
Tageswort
Weise Worte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren