Farbenfroh

Sonntag, 12. Februar 2006

Werbefuzzis

Die Werbefuzzis machen Rucola zum Trendsalat.
Wenn Unkraut aus dem Ausland kommt, hat's Glück gehabt.

Rainald Grebe - "Wortkarger Wolfram"

Donnerstag, 9. Februar 2006

Force myself

When I'll fall
I will force myself to fly

Farmakon - "Pearl Of My Suffering"

Montag, 6. Februar 2006

Hieße und wäre

Nachdem ich es heute wiederfand, kann ich nicht umhin, jenem Werk, das sicherlich vielen bekannt ist, mich aber trotzdem immer wieder ergötzt, zu huldigen:
Thomas Gsella
Hieße und wäre

Hieße der hessische
Ministerpräsident
Koch mit Vornamen
statt Roland nur ein
wenig anders, nämlich
Folad –
und mit Nachnamen
statt Koch auch ein
wenig anders, nämlich
Lihrte –
im ganzen also
Folad Lihrte,
wäre es ein
Anagramm von
Adolf Hitler.
Aber
so...
[Im Hintergrund: Rachmaninov]

Freitag, 3. Februar 2006

Umhergeworfene Baumteile

Es gelang nicht zu fliehen. Nachdem in verschiedenen Weblogs wie wild mit Stöckchen im Viererpack herumgeworfen wurde und ich stets heimlich unter dem Holzbeschuß hindurchkriechen und das Weite suchen konnte, erwischte mich letztendlich ungefragt doch ein morsches Stück Baum. Obgleich ich normalerweise Stöckchen nicht zu apportieren und in der Gegend zu verteilen pflege, möchte ich diesmal nicht meinem inneren Griesgram Ausdruck verleihen, sondern beantwortete einigermaßen wahrheitsnah und recht ausführlich die folgenden Fragen:

4 Jobs, die du in deinem Leben hattest:
Prinzipiell bin ich nicht sehr arbeitsam und werde, wenn ich dann doch einmal stundenlang Produktives verzapfe, dafür nicht bezahlt, so daß die Bezeichnung "Job" wiederum hinfällig wird. Trotzdem blieb ich dem allgemeinen Berufsleben nicht fern.
So agierte ich einst als Praktikant in einer Apotheke, wo meine Hauptaufgabe darin bestand, Ragale zu putzen und mich über Bachs Blütentherapie zu informieren. Der Lohn bestand in 50, mir illegalerweise verabreichten, Mark.
Während meines Studiums betätigte ich mich als Wurstregaleinsortierer im Kaufland. Meine ohnehin stets kalten Hände nahmen schöne Blautöne an, die sich angenehm mit dem Schnittwundenrot vermischten. Wurstpackungen sind gefährlich, soviel lernte ich. Und wo das Zitronensaftkonzentrat zu finden ist. Bei den Fruchsäften nämlich; nicht in der Obstabteilung.
Einer meiner favorisierten Tätigkeiten gehe ich zuwielen immernoch nach. Geld sah ich noch nicht, obgleich 5,23 pro Stunde angekündigt worden waren. Aber immerhin macht es Spaß: Hörbuchkorrekturhören. Mit Kopfhörern über einem Buch sitzend und jeden Fehler notierend. Das ist leichte Arbeit - es sei denn, das Buch ist so mies wie "Schattenbrüder" von Udo Röbel.
Eine eigene Firma besitzend [Das klingt angenehm großkotzig.] bekam ich unlängst erstes Geld für graphisches Schaffen und somit eine Art Bestätigung, daß mir nicht nur der Weg, den mein Studium bereite, offen steht, sondern auch noch eine Vielzahl weiterer.

4 Filme, die du immer wieder anschauen kannst:
"Monster AG". Ich habe Schwierigkeiten damit, auf die Frage "Was ist dein Lieblingsfilm?" antworten zu können und legte irgendwann mal fest, daß "Monster AG" mir so gut gefällt, daß ich ihn guten Gewissens als meinen Lieblingsfilm deklarieren kann. Im Augenblick jedoch gesellt sich zu diesem noch ein weiterer, den ich bereits mindestens ebenso oft sah und jederzeit lobpreise:
"Herr Lehmann". Ich erspare mir Begründungen. Der Film fetzt.
"Donnie Darko". Lange besaß ich keine DVD-Abspielmöglichkeit [nicht zuzletzt aufgrund eines fehlenden Fernsehers]. Dadurch hielt sich der Umfang meiner DVD-Sammlung in Grenzen. Wichtiger und geliebter Bestandteil jedoch ist "Donnie Darko".
Ein vierter Film fällt mir nicht ein, den ich schon Hunderte Male betrachtete und jederzeit wieder betrachten würde. Es gibt beeindruckend-gute Filme in ausreichend oder überfordernd großer Anzahl. Doch ich möchte mich, insbesondere weil in Bewegtbildern noch nie ausgeprägtes Interesse meinerseits auffindbar war, nicht festlegen.

4 Orte, in denen du gewohnt hast:
Halle [Neustadt].
Magdeburg [Neue Neustadt]
Magdeburg [Fermersleben]
Magdeburg [Stadtfeld]
Man nennt mich auch "Globetrotter"...

4 TV-Serien, die du gerne anschaust:
Ich erwähnte es bereits: Mir fehlt ein Fernseher. Das erschwert die Betrachtung von Serien ungemein.
Allerdings lebe ich nicht abseits aller Welten, weswegen ich durchaus imstande bin, Serien, die ich mag, aber nicht mit Eifer verfolgen kann, aufzuzählen
"SpongeBob" fetzt. Anfangs war ich dem zeichenstil gegenüber sehr abgeneigt, doch wurde ich von G eines Besseren belehrt und kann mich nun als begeisterter SpongeBob-Zeichentrickserien-Konsumenten betiteln.
Obgleich ich in letzter Zeit etwas davon abkam: "Jimmy Neutron" fetzt auch.
Und obwohl mich meine Mitbewohner - leidenschaftliche Simpsons-Fans und "Futurama"-Verachter - dafür lynchen und anschließend töten werden: Ich mag "Futurama". Sogar sehr.
Mhhh... Ich stelle fest, daß das nur animiertes Zeug war, was ich aufzählte. Allerdings fallen mir von den echten Serien keine ein, die ich mit Begeisterung dauerhaft verfolgen könnte.
Nun ja.

4 Plätze, in denen du im Urlaub warst:
Ich war kurz nach der Wende mit meinen Eltern in Rußland. In Leningrad [das hieß damals noch so] und Sotschi [am Schwarzen Meer]. Das war wunderschön, auch wenn ich kaum ein Wort von dem um mich herum verstand. Aber darum geht es ja auch nicht.
Mittlerweile drei Mal urlaubte ich mit einem Freund auf Kreta. Immer im selben Dorf, im selben Hotel. Nochmal würde ich das nicht machen, doch die drei Male waren fantastisch. Dort lernte ich, was Ruhe und Gelassenheit bedeutet.
Insgesamt vier Mal verweilte ich in Spanien. Zweimal als Zeltager-/Ferienlager-Teilnehmer, einmal während meiner Abschluß-Klassenfahrt und einmal, als ich mit einem guten Freund für fünfzehn Jungs und Mädels, allesamt spannende 14 bis 16 Jahre alt, Betreuer spielte. Nur zu gern entsinne ich mich des Neptunsfests, einem eher ostdeutschen Brauch, der mich zum Neptun und alle Kinder zu potentiellen Opfern kürte. Das war toll.
Ich war auch in Marokko, kann allerdings nicht behaupten, daß es mir dort sonderlich gefiel. Persönliche Gründe und so.

4 Webseiten, die du täglich besuchst:
haufenweise Blogs [siehe rechts und addiere ein paar, beispielsweise Spreeblick und Bildblog].
webuni.de - ein Studentenportal in Magdeburg, dem ich allein schon huldige, um mein Monsterchen betrachten zu können.
ruthe.de - wegen Hahaha und so
Die restlichen Seiten suche ich eher hin und wieder als täglich auf.

4 Deiner Lieblingsessen:
Ach herrje. Diese "Lieblings-"Fragen habe ich schon früher in Poesie-Alben verachtet, weil mir erst, nachdem ich das Album wieder zurückgegeben hatte, einfiel, was ich hätte schreiben können.
Vollmichschoklade fetzt auf jeden Fall.
Chili con Carne mag ich sehr [allerdings verzichte ich gern auf Schäfe zugunsten der Menge].
so ziemlich alles, was mit leckerem Käse überbacken wurde, empfinde ich als höchst köstlich
Argh. Die elende Nummer Vier fehlt mir schon wieder... Ich erwähle alternativ ein Lieblingsgetränk: Kakao mit reichlich Kakaopulver.
Essen fetzt im Allgemeinen. Nicht umsonst steigt meine Laune nach jeder Mahlzeit.

4 Plätze, an denen du gerne im Augenblick sein möchtest:
Abseits der Zeits mit einem Stapel guter Bücher an frischer Luft. In Ruhe, ohne Druck auf meinen Schultern, in meinem Schädel.
In dichtem Wald, mich mit Freunden durch Büsche kämpfend, Berge bekletternd, vor Schmutz starrend, vor Anstrengung keuchend.
In einer Tanzlokation, die nur gute Musik bringt, nicht verräuchert ist und lauter mir angenehme Gestalten beherbergt.
So schmalzig es klingen mag: An der Seite einer/der von mir geliebten Frau, mit tastenden Fingern sich der gegenseitigen Anwesenheit versichernd, Vertrautheit, Vertrauen, Nähe spürend, mit staunenden Augen die bewegte Welt um uns betrachtend.

4 Blogger, die du mit dem Stock bewirfst:
luzie, weil ich das Stöckchen bei ihr schon vermißte.
smarf, weil das bestimmt auf wenig Begeisterung stoßen wird.
teacher, weil Lehrer normalerweise [hoffentlich] von Stöckchen verschont bleiben.
june, damit dort einmal etwas Profanes zu lesen ist...

[Im Hintergrund: Dimmu Borgir - "Puritania Euphoric Misantropia"]

Mittwoch, 25. Januar 2006

Undurchschaubarkeit

"Um mich zu trösten, sage ich mir, daß man niemals ein Wesen, das man liebt, richtig verstehen kann. Nicht, daß es undurchschaubarer wäre als andere. Aber man stellt sich über ein solches Wesen mehr Fragen."
Robert Merle "Madrapour"

Zweifel

"Gewiß, ich bin nicht sicher, ob die Stewardess mich liebt, - aber möglicherweise ist dieser Zweifel gerade die Grundsubstanz der Liebe."
Robert Merle "Madrapour"

Freitag, 20. Januar 2006

VolksstimmeBlog

Nach Bildblog und Netzweltspiegel erschien vor wenigen Tagen ein neuer WatchBlog in den Tiefen des weltweiten Netzes.

Doch sollen diesmal nicht größe deutsche Tageszeitungen oder technische Rubiken bedeutender Onlinemagazine kritisch beäugt werden; die Fehlersuche ist regional begrenzt.

Denn auch die Volksstimme, die Tagezeitung für Magdeburg und umliegende Kreise, beinhaltet Fehler und Unstimmigkeiten, deren Richtigstellung vonnnöten ist. Clemi, ein Freund meiner, hat sich, inspiriert vom bedeutensten aller deutschen Watchblogs, zur Aufgabe gemacht, volksstimmigen Unrichtigkeiten Aufmerksamkeit zu schenken und diese in seinem Weblog zu veröffentlichen.

Am 17.01. ging der VolksstimmeBlog - "Notizen über eine kleine deutsche Regionalzeitung" offiziell online, und obgleich die Kuriosiätenausbeute im Vergleich zur Bild-Zeitung voraussichtlich verhältnismäßig gering sein wird, bekam er bereits positive Reaktionen seitens eines Bildblog-Autors.

Es sei also hiermit jedem Magdeburger, jedem Magdeburger-Umland-Bewohner, jedem An-Medienkritik-Interessierten und jedem anderen empfohlen, sich den VolksstimmeBlog zu Gemüte zu führen.

Dienstag, 17. Januar 2006

Worte zukünftiger Akademiker


[Gefunden in den Räumlichkeiten einer Herrentoilette der Magdeburger Universitätsbibliothek]

Montag, 9. Januar 2006

dbd-dhkp ukku

Schließlich bin ich doch Deutschland und muss mit den Flügeln schlagen, damit ich einen Orkan auslösen kann.
gefunden in der Allee der Spackonauten

Samstag, 5. November 2005

Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Herr Morast,

Ihre Bewerbungsunterlagen haben wir in der Zwischenzeit eingehend geprüft.

Leider können wir Ihnen keinen Praktikantenplatz in dem von Ihnen gewünschten Zeitraum anbieten. Aus diesem Grund senden wir Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen mit diesem Schreiben zurück.

Mit freundlichen Grüßen,
T-Mobile Deutschland GmbH
Diese freundlichen Worte waren Bestandteile eines Briefs, den ich soeben erhielt.
Dabei sind mehrere Dinge bemerkenswert:

1. Die nette T-Mobile-Dame schien nicht fähig zu erwähnen, auf welche meiner Bewerbungen sie sich bezog, so daß ich erst anhand eines Vorwahlvergleichs herausfand, um welche Stelle es sich handelt.

2. "in dem von Ihnen gewünschten Zeitraum"
Bei meiner Bewerbung reagierte ich auf eine Anzeige, in der einzig und allein mit "Einsatztermin: ab sofort" ein zeitlicher Bezug gegeben war. Von einem Zeitraum war nichts gesagt worden, und auch ich hatte mich - abgesehen von der Mindestlänge des abzuleistenden Praktikums - nicht spezifisch zu einem Zeitraum geäußert. Der von mir "gewünschte Zeitraum" existiert also gar nicht.

3. "senden wir Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen mit diesem Schreiben zurück"
Der Brief bestand aus einem einzigen Blatt Papier. Von zurückgesendeten Bewerbungsunterlagen keine Spur. Das war allerdings auch nicht weiter verwunderlich, bedenkt man, daß die Bewerbung über das Telekom-Online-Bewerbungsportal erfolgte.

4. "Ihre Bewerbungsunterlagen haben wir in der Zwischenzeit eingehend geprüft."
...

[Im Hintergrund: Scream Silence - "2nd"]

Flatterfred...

Status...

Du bist nicht angemeldet.

Aktuell...

Altslawische fantastische...
Ich möchte dir mein fantasy Welt vorstellen. Vielleicht...
Cerny Vlk - 6. Jan, 21:45
Radtour Salbker See II
Danke für die tollen Tipps, wir waren im August auch...
Physiotherapie Leipzig (Gast) - 21. Nov, 17:06
Higtech
Naja, man glaubt es kaum, aber was der Angler an Energie...
Martin Angel (Gast) - 12. Sep, 11:27
gar nisch süß
dat is gar nisch süß soll isch de ma was rischtisch...
free erdem (Gast) - 6. Jun, 16:40
Hier wird es fortan weitergehen: http://morast .eu Und...
Hier wird es fortan weitergehen: http://morast .eu Und...
morast - 1. Feb, 21:10

Archiv...

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche...

 

Rückblick...

Online seit 7303 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Und so...


23
Bahnbegegnungen
Begegnungen
Farbenfroh
Fetzen
Frederick
G
Geistgedanken
Krimskrams
Menschen
MiSt
Morgenwurm
Morning Pages
Seelensplitter
Tageswort
Weise Worte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren