Eher zufällig entstand vorhin das Wort des heitgen Tages, eine eigentlich unangenehme, in diesem Falle aber von mir selbst erlaubte Englisch-Deutsch-Mischung:
gesterday
Und so.
morast - 3. Dez, 02:29 - Rubrik:
Tageswort
Falls jemand die Strichführung des heutigen Comic bemängelt, sollte er etnschuldigenderweise erfahren, daß ich ihn inmitten eines dahinrasenden ICEs zeichnete. Neben mir schaute jemand "Borat" auf seinem Notebook, und der Tisch unter meinem Blatt Papier wackelte mehr als mir lieb war. Dennoch war ich tapfer und beendete den Comic, ohne allzu viele Fehler zu machen. Danach hatte ich allerdings Kopfschmerzen und sah mir ebenfalls Borat an. Ich kenne nun die zweite Hälfte des Films, allerdings ohne Ton.
Ach ja:
Heute schon ein
Türchen geöffnet?
Und so.
[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]
morast - 3. Dez, 00:01 - Rubrik:
Frederick
Der heutige Comic entstand auf dem Darmstädter Hauptbahnhof, als eine Zugfahr vor mir lag, die mehrere Stunden umfassen sollte. Wer errät, wie lange sie ungefähr währte, ist toll.
Ach ja:
Heute schon den
Adventskalender besucht?
Und so.
[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]
morast - 2. Dez, 00:01 - Rubrik:
Frederick
Falls die folgenden Zeilen den Eindruck erwecken, mit feuchter Aussprache geschrieben worden zu sein, dann liegt das ein einem der drei nun zu präsentierenden Fakten.
1. Mein TFT-Bildschirm ist imstande, einen Sturz aus der Höhe von ca einem Meter unbeschadet zu überleben.
Beim internetanschlußbedingten Verrücken meines Rechners gab ich dem Faulheitsgedanken nach, möglichst viele Bestandteile zur gleichen Zeit transportieren zu wollen, was darin mündete, daß der auf dem Rechnergehäuse deponierte Bildschirm kurz vor Erreichen des Zieles, kurz nach dem Ersinnen des "Das-wärs-ja-noch-daß-mir-der-Bildschirm-herunterfiele"-Gedankens, die ihm anvertraute Unterlage verließ und sich dem Boden entgegenwarf. Meine Reaktion existierte nicht, wenn man davon absah, daß ich den Bildschrim aufrichtete und versuchsweise, aber ohne große Hoffnung, an den Rechner anschloß. Doch ich durfte mich frundern [freuen und wundern zugleich], denn er funktionierte, als ob er jeden Tag durch die Gegend fiele - was ich nicht auszuprobieren gedenke.
2. Heute waren es nur 37, gestern jedoch 45 Mal.
Die tägliche Heimfahrt umfaßt geschätzte zehn bis fünfzehn Autofahrminuten und eine über ein mobiles Musikabspielgerät in das Autoradio geschleuste musikalische Untermalung höchster Güte. Gestern jedoch versagten die Batterien des Musikabspielgerätes, so daß ich beschloß, probeweise Radio zu hören. Zugleich beschloß ich, mitzuzählen, wie oft ich den Sender wechselte.
Heute wiederholte den Versuch, und heraus kamen obige Zahlen, die belegen, daß ich als radiohörender Autofahrer bzw autofahrender Radiohörer gemeingefährlich bin, weil ein Großteil meienr Aufmerksamkeitskapazitäten dem Wechseln des Senders zukommt. Es ist nicht nur erstaunlich, wie sehr mir die empfangenen Sender und Musiken mißfielen, sondern auch, daß jene Sender, bei denen ich zuweilen verweilte, auch nur unteres Mittelmaß von sich gaben.
3. Meine Tastatur ist anscheinend wasserdicht.
Soeben beschloß ich, ein paar cornflaksige Zerealien in mein Antlitz zu stopfen und gleichzeitig meine Emails nach Sinnvollem zu durchforsten. Prompt schüttete ich den Schüsselinhalt über die Tastatur. Erneut war meine Reaktion minimal. Gelassen stand ich auf, stellte die Schüssel in die Küche, holte einen Lappen, reinigte ein bißchen herum und schleppte dann die Tastatur ins Badezimmer.
Unlängst hatte ich beim zu Reinigungszwecken durchgeführten Tastaturauseinanderschrauben erfreut und erstaunt feststellen dürften, daß das Schlüsselbrett [=Keyboard] ziemlich wasserfest konzipiert worden war. Selbige Feststellung nahm ich nun zum Anlaß, diesmal nicht die Mühe des Auseinanderschraubens über mich ergehen lassen zu wollen, sondern das komplette Ding unter den sprudelnden Wasserhahn zu halten. Des Wasser floß und spülte alten und neuen Schmutz aus den Fugen, während ich mich über meine "Wird-schon-nichts-passieren"-Zuversicht freute.
Und tatsächlich, nach ein wenig Abtrocknerei schloß ich die Tastatur an - und konnte sie benutzen [wie man sieht]. Einzig das W klemmte manchmal, doch diese Unart werde ich ihm, so sie sich wiederholt, noch austreiben.
An dieser Stelle sollte ich vermutlich den Tastaturhersteller erwähnen und lobend preisen, auf daß er mir dankbar immense Geschenke machen möge, doch verzichte ich großzügigerweise darauf. Schließlich bin ich [nach Zahlung von 20 Euro] schon beschenkt worden: Mit einer wasserfesten Tastatur.
morast - 1. Dez, 13:46 - Rubrik:
Wortwelten
und es wölkte sich in watteblasen
zitterflüstern aus dem sinn
hauchgebährend, formen suchend
deinen namen zu ertasten
und mit lautbefreitem silben
schweigend lichte worte malend
und mit lächelsüßer stille
tonlos rufend dein zu sein.
und ich ernte silberlippen
atemlos erblinde ich:
wisperecho deiner zunge
das entfacht
was längst dir glomm.
morast - 1. Dez, 08:19 - Rubrik:
Seelensplitter
Das Wort des heutigen Tages sind eigentlich zwei. Eigentlich gehören sie auch bereits dem gestrigen Tage an; doch ich will da mal nicht so sein...
Der erste Wort resultiert aus folgender, nahezu mathematischer Überlegung:
Glück => beglücken.
Freude => ?
...
befreuden?
...
befreudigen!!!
--
Das zweite Wort resultiert auch aus einer Überlegung. Ich mag nämlich das mittlerweile wieder überall auftauchende "Xmas" nicht und dachte über eine Alternative nach, die "Weihnachten" beinhaltet.
Schnell war etwas gefunden:
Why-Nachten
Nicht gut genug. Besser wäre vielleicht
?-Nachten
Das jedoch war mir zu uneindeutig. Dann jedoch wurde mir bewußt, daß im Englischen der Buchstabe Ypsilon genau wie "Wai"/"Why" ausgesprochen wird. Ich erfand als das deutsch-englische Kurzwort
Ynachten,
das mich doch sehr an Xmas erinnert....
[Im Hintergrund: Novembers Doom - "Reflecting In Grey Dusk"]
morast - 1. Dez, 00:21 - Rubrik:
Tageswort
Ich kann es nicht oft genug betonen:
Checkt den zwölfigen
--Adventskalender--
aus!
Und so.
[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]
morast - 1. Dez, 00:01 - Rubrik:
Frederick

Als eine gute Freundin mich fragte, ob sie für einen
Adventskalender 24 Fred-Comics verwenden könne, war ich fast geneigt zuzusagen. "Fast" unter anderem deswegen, weil in meinem Schädel eine Idee erwachte:
Wie wäre es, eine weihnachtlliche Figur zu erschaffen, die nur vierundzwanzig Comics lang existiert. Eine Art Online-Comic-
Adventskalender?
Ich probierte ein wenig herum, und - schwupps - war der
Zwölf geboren. Weniger schwuppsig war allerdings die Zeichnerei. Immerhin kann ich zufrieden erwähnen, fast alle Comics bereits vollendet zu haben.
Heute jedoch wurde mir bewußt, daß Comics allein nicht reichen. Der Zwölf brauchte eine Oberfläche. Innerhalb von zwei Stunden, stetig telefonierend, entstand dank der Hilfe der bezaubernden Lily ein wunderguter
Adventskalender, den ich nun mit Stolz und Freude präsentieren darf.
Er verbirgt sich hinter folgendem Link:
--Adventskalender--
morast - 30. Nov, 00:23 - Rubrik:
Farbenfroh
Der heutige Comic war mir schon eine Weile im Kopf. Und irgendwie wollte ich in das letzte Panel immer das Wort "Winter" unterbringen; obwohl ja noch immer Herbst ist und auch noch ein paar Tage lang sein wird.
Immerhin behagt mir die nun gewählte Lösung durchaus...
Und so.
[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]
morast - 30. Nov, 00:01 - Rubrik:
Frederick
Die Wiederbelebung einer alten Rubrk äußerte sich an diesem Morgen mit einem wundervollen Song der Magdeburger Band
Chase The Dragon. Selbige, bestehend aus einem Akustikgitarristen/Sänger und einem Keyboarder, komponierten
"5/4", den Ohrwurm, der heute morgen nach dem Erwachen meinen Schädel angenehmerweise besetzte, und das, obgleich der gestrige Tag keineswegs ein Drachenjägerlied an mein Ohr gespült hatte.
"And so sometimes
It's better to let the melody
speak out
what you cannot speak out yet"
morast - 29. Nov, 07:55 - Rubrik:
Morgenwurm
Da ich ja eine geraume Zeit internetfern weilte, machte ich mir auch nicht die Mühe, die Besucherzahlen zu betrachten. Doch unlängst gab ich mal meiner Neugierde nach - und war angenehm überrascht. Ich sollte öfter pseudofernbleiben...
Und so.
[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]
morast - 29. Nov, 00:01 - Rubrik:
Frederick
Ich hoffe sehr, daß niemand irgendeine dämliche Ku-Klux-Klan-Assoziation mit dem Titel verbindet. Denn dies ist weder eine Abkürzung, noch ein Stottern.
Übrigens wurde ich gebeten, den Käfer mal wieder schwafeln zu lassen. Hier findet sich zumindest ein Ansatz dessen...
Und so.
[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]
morast - 28. Nov, 00:01 - Rubrik:
Frederick
Den heutigen Comic mag ich sehr. Zuerst dachte ich: 'Das kannst du doch nicht machen; das ist viel zu dohv.' Und dann dachte ich 'Eben!' und grinste wie ein Schneewittchenkuchen.
Und so.
[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]
morast - 27. Nov, 00:01 - Rubrik:
Frederick
Etwas wirr, der heutige Comic. Und irgendwie auch altbekannt. Aber ich liebe derartiges nunmal...
Und so.
[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]
morast - 26. Nov, 00:01 - Rubrik:
Frederick
Ich bin mir nicht ganz sicher, doch glaube, daß es den Titel des heutigen Comics schon einmal gab. Es wäre ein leichtes nachzusehen und dies zu veri- oder falsifizieren, doch habe ich derzeit gar keine Lust darauf, nicht zuletzt weil es mich daran erinnern würde, daß ich die Fred-Liste auch mal wieder aktualisieren müßte...
Tüdelü und so.
[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]
morast - 25. Nov, 00:01 - Rubrik:
Frederick
"Juchhu! Jetzt beginnt wieder die Bommelmützenzeit!", meinte L unlängst, als sie den heutigen Comic betrachtete.
"Naja.", antwortete ich in rhetorischer Perfektion. Schließlich bin ich mir unschlüssig darüber, ob Fred bereits dauerhaft mit Mütze herumrennen soll. Ich traute mich ja schon kaum, diesen weihnachlichen Comic zu veröffentlichen, weil doch Heilig Abend (und Winteranfang) noch ein Weilchen weg sind.
Andererseits schwebt mir schon eine Idee für einen Weihnachtsgeschenkecomic durch den Geist...
Und so.
[Bild klicken für eine geringfügige Vergrößerung.]
morast - 24. Nov, 00:01 - Rubrik:
Frederick